Sprachfehler
Hin und wieder machte ich Urlaubsvertretung im Büro oder durfte im Büro unliebsame Tätigkeiten, wie Reports ausfüllen, üben…
Dadurch konnte ich aber manchmal auch ander Kunden des Unternehmens kennen lenern, die in anderen Gebieten ihren Firmensitz hatten.
So geschah es auch, dass ich Zeuge einer Szene wurde, die mich nachhaltig beeindruckte.
Ein Kunde rief an und der Kollege nahm das Telefonat an. Ich hatte Schwierigkeiten mich auf meine Sache zu konzentrieren, da mein Kollege offensichtlich immer ungeduldiger, dann sogar etwas hektisch wurde und das Gespräch dann recht unvermittelt beendete.
Dann folgte ein aufgeregtes, genervtes Erklärungspaket mit Hinweisen “Jedesmal das gleiche.”, “Immer bei mir.”, “Warum kann der auch nicht richtig reden.”, und dergleichen einiges mehr…
Ich fragte nun, neugierig geworden, nach. “Das war der… von… und der stottert nun mal. Mit dem kann man nicht gescheit reden.”
Nicht gescheit reden
Naja, vielleicht hat der Eine oder Andere auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht. Stottern ist nicht einfach.
Jemanden beim Stottern zuzuhören, kann eine quälende Aufgabe sein. Aber es musste doch einen Weg geben, auch mit diesem Kunden ordentlich zu kommunizieren.
In Absprache mit meinem Kollegen rief ich den Kunden an und ja, es war eine Herausforderung.
Nach wenigen Minuten meinte ich dann, ob er etwas dagegen hätte, wenn wir seine Wünsche persönlich besprechen würden. Er stimmte sofort zu und ich packte ein paar Unterlagen zusammen und fuhr zum Kunden.
Das persönliche Treffen war eine totale Überraschung…
Menschen sind überraschend
Es war einfach fantastisch. Der Mann, der sich am Telefon so schwer tat, ein einzelnes Wort zu formulieren, mehrere Anläufe benötigte und immer wieder von neuem beginnen musste, sprach nach kurzer Warmlaufphase völlig ungehemmt und flüssig – so als sei Stottern nie ein Thema gewesen.
Wir trafen uns noch Vielemale. Und eine Warmlaufphase gab es schon lange nicht mehr. Die persönlichen Gespräche brachten uns beide Freude und der Firma einen schönen Umsatz – so ganz nebenbei erwähnt.
In diesem Sinne, viel Erfolg beim Finden der richtigen Gesprächsebene.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.