Fachkompetenz

Es soll vorkommen, dass Küchengeräte ihren Geist aufgeben. Völlig unvermittelt ist das natürlich eine Katastrophe. Wir hatten dagegen etwas Zeit uns schlau zu machen und Angebote zu vergleichen.

Ein neuer Backofen und ein neues Kochfeld sollten es werden.

Internet ist eine tolle Sache. Nachdem wir uns im Fachhandel vorinformiert hatten, war die Recherche im Internet ein Klacks.

Preise

Die Preise variierten beträchtlich. Da ich gerne verhandle, waren die nächsten Geschäftsbesuche mein alleiniger Part. Denn Peinlichkeiten dieser speziallen Art sind nichts für meine Frau.

Es ist aber schon mehr als erstaunlich, dass es heute Abteilungsleiter gibt, die zwar preislisten lesen können aber nicht in der Lage sind, eMails zu verschicken.

Das müsse morgen der Kollege machen…

Es kam aber keine eMail. Denn nach Rückfrage war klar, der Chef hatte vergessen, seinem Mitarbeiter die Info weiter zu reichen.

Erfreulich war dann, dass nach telefonischer Abklärung, dann doch noch eine Mail ankam. Mit sehr interessanten Preisen, die ich allerdings etwas in Zweifel zog.

Technik ist alles

Und tatsächlich: Bei der Eingabe ins Internet-Formular des Herstellers hatte man sich vertippt.

Der resultierende Preis hätte den Verkäufer zwar stutzig machen müssen, aber was der Computer sagt, “wird dann eben schon korrekt sein und seine Richtigkeit haben.”

Wir haben dann dort gekauft, wo Beratung, positive und sehr freundliche Stimmung und Kompetenz aufeinander trafen. Auch wenn der Preis nicht der billigste war – weil Billig kann ja jeder… …und toller Kunden-Service ist auch was wert…

In diesem Sinne, viel Erfolg beim Finden der richtigen Kompetenzebene.