Ärzte sind Deutschlands Top-Verdiener – studieren zahlt sich aus!
Hier einige Beispiele aus der Befragung von 50.000 Fach- und Führungskräften.
…zum Download des kompletten Reports
Die Gewinner
- Die Ärzte sind immer noch Deutschlands Top-Verdiener – wie auch schon in den Jahren zuvor.
- Am zweitbesten verdienen IT-Fachleute, gefolgt von Juristen und Ingenieuren.
(Zum Vergrößern in die Grafik klicken)
Top-Gehälter werden in Hessen gezahlt
- Zum 3. Mal in Folge belegt Hessen Platz 1.
- Auf Platz 2 und 3: Bayern und Baden-Württemberg.
- Von der Schlussposition verdrängt wird Mecklenburg-Vorpommern durch Sachsen-Anhalt.
Banken an der Branchen-Spitze
- Die Banken und die Pharma-Industrie haben in Sachen Gehalt die Nase vorn.
- Weitere Top-Branchen sind Automotive, Telekommunikation und Chemie.
Studieren zahlt sich aus
- Mit einem akademischen Abschluss verdienen Fachkräfte im Schnitt 35 Prozent mehr als Nicht-Akademiker.
- Promovierte verdienen durchschnittlich etwa 16 Prozent mehr als Fachkräfte mit Master- oder Diplom-Uni-Abschluss.
Mehr Geld durch Jobwechsel?
Fast jede zweite Fach- und Führungskraft strebt 2015 eine Gehaltssteigerung per Jobwechsel an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von StepStone. Wie viel Gehalt Fachkräfte in den einzelnen Berufen und Regionen erwarten können, zeigt der neue StepStone Gehaltsreport, den Deutschlands führende Jobbörse zum vierten Mal in Folge veröffentlicht.
Der Report liefert Arbeitnehmern und -gebern einen umfassenden Überblick über Durchschnittsgehälter in der Bundesrepublik, u. a. spezifiziert nach Berufserfahrung, Branche und Bundesland. Die Ergebnisse der Gehaltsstudie spiegeln die Auswirkungen des Fachkräftemangels in Deutschland wider – einige Berufsgruppen sind stark umworben, andere kaum.
——————-
Viel mehr Infos finden Sie im Report…
Quelle: StepStone.de
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.