Meine Wunschvorstellung
Ich wünsche mir ein automatisiertes System, dass einmal aufgesetzt, von ganz alleine Vertrauen zu Interessenten aufbauen kann und schlussendlich diese als Kunden gewinnt.
Es wird immer wieder viel über dieses Thema geschrieben und oft ist es nur ein Bruchteil der Wahrheit.
Nun konnte ich an einem Webinar teilnehmen, dass mir aufzeigte, wie ich dieses Instrument effektiv und effizient einsetzen kann – besser: muss.
Ein weiterer Baustein, der mich neugierig gemacht hat ist ein Workflow-Modul der Extraklasse. Damit habe ich künftig den vollen Überblick über meine Kampagnen und kann diese zudem spielend einfach mit einem grafischen Editor erstellen. So etwas habe ich bisher noch nicht am Markt gesehen!
Zurück zum eigentlichen Thema…
Ein faszinierendes Beispiel für excellentes E-Mail-Marketing ist der Wahlsieg von Barack Obama.
Aber der Reihe nach…
Mario Wolosz (der Gründer von Klick-Tipp) veranstaltet wieder ein atemberaubendes Webinar.
Ich bin immer noch vom letzten Webinar begeistert und auch ein wenig geschockt.
Ich kann Ihnen sagen: Das, was ich in dem Webinar gelernt habe, hat die Art und Weise, wie ich über das Internet Kunden gewinnen kann, grundlegend verändert.
In Mario Woloszs Webinar lernen Sie zum Beispiel, wie Barack Obama als erstes Staatsoberhaupt seine Präsidentschaftswahl über das Internet gewann.
Während des Wahlkampfes im Jahr 2008 sendete Barack Obamas Team als Reaktion auf eine Rede der Republikanerin Sarah Palin eine E-Mail an rund 2 Millionen Personen.
Diese eine und einzige E-Mail brachte Barack Obama 10 Millionen US-Dollar an Spenden ein. (Über 130.000 Personen spendeten!)
Eine einzige E-Mail – 10 Millionen US-Dollar!
Obamas Gegner John McCain und Mitt Romney hatten nicht den Hauch einer Chance …
Ich denke, es gab hier glasklare Zielsetzungen, die strategisch und mit vollem Einsatz verfolgt wurden. Erfolg ist eben meines Erachtens mmer eine Folge von Akionen, die mehr oder weniger gut geplant wurden. Es kann Einem auch mal etwas glücklich in den Schoß fallen, aber wie schon Udo sang, man muss das Glück schon manchmal zwingen…
Webinar zum Thema – von einem Experten, den ich sehr schätze
Die Slides zu dieser und weiteren, ebenfalls sehr spannenden Fallstudien finden Sie in dem Begleitheft zum Webinar, das Sie jetzt gleich nach Ihrer Anmeldung im Webinarraum kostenfrei herunterladen können: Jetzt Webinar-Begleitheft herunterladen (hier klicken) >>
Das Webinar-Begleitheft enthält zwar nur einen Auszug aus dem Webinar mit den wichtigsten Inhalten. Nichtsdestoweniger finden Sie darin zahlreiche Landingpage-Beispiele, Charts, unveröffentlichte Splittest-Ergebnisse und vieles andere mehr.
Allein schon wegen des Begleithefts lohnt es sich, sich zu Mario Woloszs Webinar anzumelden.
Um sich Ihre Teilnahme an dem Webinar und das Begleitheft zu sichern, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1. Schritt: Melden Sie sich über diesen Link zum Webinar an.
2. Schritt: Scrollen Sie im Webinarraum nach unten und klicken Sie auf den Button Begleitheft herunterladen und ausdrucken:
Tipp: Schauen Sie sich im Begleitheft die Fallstudien zu Barack Obama, Groupon und amazon und auch die Landingpage-Beispiele an. Es lohnt sich!
3. Schritt: Drucken Sie das Begleitheft aus. Sie werden sich während des Webinars Notizen machen wollen …
Und noch ein weiterer Tipp für Sie: Schalten Sie während des Webinars Ihr Handy und Ihre Skype-Verbindung aus und verlassen Sie Facebook. Reservieren Sie sich außerdem zweieinhalb Stunden Zeit für das Webinar.
Arbeiten Sie gemeinsam mit Mario Wolosz an Ihrem unternehmerischen Erfolg!
Übertragen Sie unbedingt die enorm wirkungsvollen Strategien, die Mario Wolosz Ihnen vorstellt, auf Ihr Unternehmen – denn sie *funktionieren*!
Viele Grüße
Rainer Bachmann
P.S.: Klicken Sie jetzt hier, um sich noch rechtzeitig zum Webinar anzumelden >>
P.P.S.: Am Ende des Webinars können Sie Mario Wolosz Fragen stellen. Er wird Ihnen gerne persönlich antworten.
P.P.P.S.: Das neue Workflow-Element, dass in Klick-Tipp zur Verfügung stehen wird, ist ein visueller Editor, der Sie ganz intuitiv verstehen lässt, was Ihre Kampagnen tun.
Das neue Marketing Cockpit sieht im Prinzip in etwas so aus:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.