Wer innovativ sein will, beginnt nie mit dem Anfang – Förster & Kreuz
Amazon fängt Innovation völlig anders an, als andere Unternehmen: Innovation beginnt mit einer imaginären Pressemitteilung und vorstellbaren Kundenfragen
Es ist schon erstaunlich was man so alles falsch machen kann.
Ich kenne selbst das Thema des Entwickelns… ich habe schon mit viel Begeisterung Software entwickelt.
Und zu Anfang hat man sich damals mit seinem Kunden zusammen gesetzt und die Aufgabe besprochen.
Dann ging es ins stille Kämmerlein und es wurde programmiert was das Zeug hielt.
Tage – Wochen…
Es gab ja die Aufgabenliste… und es gab den eigenen Anspruch.
Nach und nach gingen die Details, die dem Kunden vielleicht wichtig waren, verloren und wurden ersetzt durch das, was mir als Programmierer wichtig war. Nicht das Nötige, sondern das Mögliche wurde implementiert. Immer nur das (vermeitlich) Beste musste es sein.
Leider gingen dabei auch schonmal der Zeit- und Budgetrahmen drauf…
Ich denke, das kann in vielen Bereichen ähnlich ablaufen… aber nicht, wenn man wie Amazon vorgeht… lesen Sie weiter bei Förster & Kreuz
Quelle: Förster & Kreuz
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.