So sehen Sieger aus

Am Anfang belächelt und am Ende der große Gewinner: Joachim Löw.

Je unglaublicher, je unwahrscheinlicher, je aussichtloser das Unterfangen, desto größer der Triumph!

Die Jungstars gegen die Oldies, die Unbekümmerten gegen die Routiniers…

Wieder einmal hat sich gezeigt, dass außerordentlicher Mut eben auch außerordentlich belohnt wird. Wer hätte zu Beginn des Turniers das erwartet. Aber Jogi hat kühl kalkuliert, die Risiken und Chancen fein abgewogen… und damit wieder einmal Geschichte geschrieben!

Eine Scheibe abschneiden

Da kann man sich nur an die eigene Nase fassen, bei nächster Gelegenheit sich aus der Komfortzone bewegen und genauso fantastisch siegen. Nicht immer das gleiche,  nicht immer die selben Farben mischen, nicht immer auf der gleichen Spur unterwegs sein… das kann den großen Sieg bedeuten.

Den Mut haben, es anders zu machen. Neues zu wagen, aus dem Windschatten hervorzuspringen, die Überhol-Spur zu nutzen, ausgetrampelte Wege einfach einmal links liegen lassen. Das zeigt Größe, das zeigt Respekt, das zählt am Ende.

Ich probiere es immer wieder und oft falle ich dabei auch auf die Nase. Aber ich lerne daraus, das nächste Mal wird an an einer anderen Schraube gedreht, das Tuning an anderer Stelle optimiert. Dann gelingt es schon besser…

Das gleiche Rezept

Jogis Jungs haben es uns gezeigt: Nie aufgeben, sich nicht einschüchtern lasssen, einen kühlen Kopf bewahren, aber mit heißem Herzen kämpfen. Die Chancen suchen, sie gar selbst erfinden, sie erschaffen und sie dann nutzen! So funktionert es im Fußball und so funktioniert es auch in der Wirtschaft. Wann waren Sie das letzte Mal mutig und haben etwas Neues ausprobiert und gewonnen? Wann haben Sie das letzte Mal die Chance gewittert, zum überholen angesetzt und den Ball sicher versenkt?

Wann haben Sie das letzte Mal etwas Neues gewagt?

 

Quelle: Confed Cup 2017: Deutschland schlägt Chile und feiert den Titelgewinn – SPIEGEL ONLINE

Respekt und Gratulation an Jogi, sein Team und seine Mannschaft.