Neue Studie zeigt Unbehagen beim Thema Digitalisierung

In vielen Studien nd verschiedensten Beiträgen wurde es bereits dokumentiert: Der Mittelstand tut sich etwas schwer mit dem Thema. Nun wurden KMUs mit mehr als 250 Mitarbeitern erneut befragt. 500 Entscheider gaben Antworten.

Zusammenfassung

Auch diese Ergebnisse sind ernüchternd und m. E. alarmierend.

Kurz auf den Punkt – bzw. die Punkte gebracht:

  • 55 Prozent des Mittelstands stehen noch am Beginn des Weges
  • Digitalisierungsentscheidungen werden in allen Abteilungen getroffen
  • Entscheider fühlen sich mit Digitalisierung nicht wohl – Frauen haben weniger Angst
  • Jeder dritte Entscheider fühlt sich allein gelassen
  • Digitalisierung ist ein Kampf gegen „Das haben wir schon immer so gemacht“
  • Digitalisierung ist eine Pflichtveranstaltung
  • Aber: Digitalisierung macht auch Freude

Fazit

Mittelständische Entscheider empfinden die Digitalisierung als große Herausforderung, die außergewöhnliche Fähigkeiten erfordert. Das macht Angst und schürt Unwohlsein. Dabei können die Aufgaben, die die Digitalisierung mit sich bringt, von ganz normalen Menschen gemeistert werden. Die Innovation Alliance möchte diese Unsicherheiten abbauen und Wege aufzeigen, wie die Digitalisierung im Mittelstand gelingen kann.

 

Quelle: Psychologie der Digitalisierung – Überblick – Innovation Alliance