Man mag es kaum glauben, aber offensichtlich sind viele Menschen mit dem Thema überfordert. In unserer Gesellschaft, den Unternehmen und auch in der Politik.
Zu wenig kümmert man sich um die Hintergründe, Zusammenhänge und Wirkungen der Digitalisierung.
Gerade auch in der Industrie, in unserem Mittelstand erkenne ich immer wieder Ausweichmanöver, die sich früher oder später rächen werden.
Diejenigen, die sich vorbereiten, die vorne mit dabei sind, die werden die Gewinner sein und jene Unternehmer und Unternehmenslenker, die glauben, (noch) nicht betroffen zu sein, werden das Nachsehen haben.
Dann kann es aber für das Unternehmen und viele Arbeitsplätze bereits zu spät sein.
Deswegen ist Mit- und Weiterdenken angesagt:
- Wo gibt es in meinem Unternehmen Berührungspunkte mit digitalen Daten?
- Wie werden diese Daten be- und verarbeitet?
- Beachte ich bereits die neuen Datenschutzvorgaben, -gesetze (ab Mai 2018!)?
- Welche Schritte sollte mein Unternehmen gehen um in diesen Punkten besser zu werden?
- Was muss ich tun, um die Unternehmensprozesse an die neuen Möglichkeiten (und Zwänge) sinnvoll anzupassen und sie dann optimiert zum Unternehmenszweck einzusetzen?
Quelle: Dumme Fragen an Mark Zuckerberg: Warum die Häme gerechtfertigt ist | ❤ t3n
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.