Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 2)

Gehaltsstudie Ingenieure

Geld – Geld – Geld

…ist zwar nicht alles und macht auch nicht unbedingt glücklich, aber vielerorts soll es beruhigend wirken 🙂

 

In der vorliegenden Studie kann man sehen, wo der Ingenieur und in welcher Branche was verdienen kann.

Nicht ganz überraschend sind für mich die Branchen, in denen gutes Geld verdient wird.

 

Auch die Einstiegsgehälter werden aufgezeigt.

 

Hier finden Sie den Link zu einer Leseprobe und hier den Link zur kompletten Studie (ab 99,- € per Download).

 

Doch mit einem hohen Gehalt ist nicht der Erfolg voraus programmiert. Dazu gehört u.a. auch die Wahl des richtigen Arbeitgebers.

Durch den Wandel am Arbeitsmarkt bestehen derzeit gute Chancen, den richtigen Platz für sich zu finden, weiß auch ingenieurekarriere.de

Digitalisierung: So sehen die Weiterbildungstrends aus – Ingenieurkarriere.de

Die Digitalisierung setzt neue Weiterbildungsmaßstäbe

…und zeigt einige Fragezeichen auf.

In anderen Beiträgen habe ich bereits deutlich gemacht, dass Weiterbildung unerlässslich ist.

Hier kommt nun von anderer Seite die Bestätigung.

Viele sehen das ähnlich, wie die Grafik zeigt. Erschreckend ist fast, dass etwas mehr als 30%, also ein Drittel, der Auffassung zu sein scheinen: “Das wird schon nicht so tragisch werden.”

Da ist das Thema Digitalisierung ganz offensichtlich “noch nicht angekommen”.

Die Arbeitswelt wird sich drastisch verändern und wer sich nicht anzupassen weiß, der wird unter die Räder kommen. Die Transformation zur digitalen Welt ist im Gange und wird nicht aufgehalten werden können. Dadurch werden viele Aufgaben und Arbeitsschritte in allen möglichen Berufsfeldern tangiert und möglicherweise sogar für den arbeitenden Menschen wegfallen – manchmal zum Guten, manchmal zum Schaden. Vielleich sollte man sich wappnen…

Wichtig sind zukünftig: Lernbereitschaft, Flexibilität und IT-KnowHow – so die Studie. Gefolgt von Selbstorganisation und Koordinationsfähigkeit.

Ich wünsche viel Erfolg.

Quelle: Digitalisierung: So sehen die Weiterbildungstrends aus – Ingenieurkarriere.de

Mehr Erfolg durch feiern am Wochenende?

Ist das denkbar? Wer feiert hat mehr Erfolg?

In einem interessanten Beitrag auf focus.de fand ich einige Hinweise darauf.

Es geht um das Ausgeglichen sein, das Kräfte sammeln. Sich wieder regenereieren können…

Wir erliegen all zu oft der Versuchung am Wochenende oder nach Feierabend uns erholen zu müssen, die Füsse hoch zu legen und gar nichts zu machen… aber es zeigt sich, dass das nicht immer funktioniert.

Der nächste Montag offenbart, dass die Leistungsfähigkeit immer noch im Kelller ist.

Hätten wir dagegen mal etwas Außergewöhnliches, etwas außer der Reihe, etwas nicht Alltägliches erlebt, kurbelt das offensichtlich unsere Batterieladeelektronik an und wir schaufeln jede Menge Energie in unsere Akkus.

Weiterlesen

Welches dieser 6 Argumente bremst Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung aus?

6 Gedanken für das Lösen häufiger Digitalisierungs-Bremsen

Gastbeitrag von Jonathan Habicht

Die digitale Transformation ist das Kernthema für Unternehmen und ihre Führungen in den kommenden Jahren. Die Verantwortlichen sowohl großer als auch kleiner Unternehmen haben keine andere Wahl als ihre Unternehmen federführend in die neue Zeit zu lenken.

Für Unternehmen bedeutet die Digitale Transformation, dass sie sich auf strategischer Ebene mit veränderten Märkten, Lebens- und Arbeitswelten auseinander zu setzen haben und somit selbst eine Transformation hin zu digitalen Geschäftsmodellen vollziehen müssen. Dies beginnt bei der Interaktion mit Kunden, beeinflusst operative Geschäftsprozesse fundamental und schließt die Mitarbeiter eines Unternehmens mit ein.

Trotzdem fehlt es vielen Unternehmen an einer digitalen Strategie und den Führungen an notwendigem Know-How, Weitsichtigkeit und oftmals schlicht an Zeit für Kreativität und den visionären Blick für Veränderungen. So bleiben die digitalen Bemühungen der Unternehmen oft im Ansatz stecken, beschränken sich auf das Nötigste oder werden als Projekte angesehen und „abgearbeitet“. Dementsprechend ernüchternd fällt somit auch die Erwartungshaltung aus, wenn es im Unternehmen um Digitale Transformation geht.

Einer der Hauptgründe dafür ist, dass sich Unternehmen oft von Vorurteilen über die Digitale Transformation abschrecken lassen.

Weiterlesen

An E-Mail-Marketing kommt man nicht mehr vorbei

Richtiges und effizientes E-Mail-Marketing wird immer wichtiger

Nicht nur für Online-Marketer, die nahezu ausschließlich Online unterwegs sind, sondern auch oder gerade auch für alle Gewerbetreibenden, Einzelunternehmer und alle Industrieunternehmen wird das Thema immer wichtiger.

Denn heute erkundigen sich Kunden aus allen Branchen und Bereichen gerne im Internet. Da findet man dann alle möglichen (und unmöglichen) Informationen. Eine Bewertung dieser Informationen fält zunehmend zwar schwerer.  Aber wenn Ihr Mitanbieter/Marktbegleiter/Wettbewerb eine gute Homepage gestaltet hat und gefunden wird, besitzt er einen enormen Vorsprung vor Ihrem Angebot, das vielleicht viel besser zum Bedarf des Suchenden passen würde.

Deswegen ist es so enorm wichtig, dass Sie mit Ihren Kunden und Interessenten stets in Kontakt zu bleiben. Denn dann haben Sie wieder die Nase vorn!

Aus den Augen aus dem Sinn, lautet ein weiser Spruch.

Damit es soweit nicht kommt, bietet sich das E-Mail-Marketing an. Aber: Nicht jede E-Mail und nicht jeder Newsletter ist für diese wichtige und zum Teil überlebensnotwendige Aufgabenstellung wirklich geeignet.

Deshalb folgen hier im Video 6 wichtige Tipps aus der Praxiserfahrung, die Sie bei der Umsetzung unbedingt beherzigen sollten. Weiterlesen

Was Fahrrad fahren mit Verkauf zu tun hat…

Die Tour ist geplant,

NOST15SLdas Rad gecheckt, Bremsen kontrolliert, Sattel eingestellt, Licht vorhanden, Reifendruck gefüllt, Reflektoren strahlen, Proviant gesammelt, Getränke gepackt, Jacke parat… und gestern seit langem mal wieder Laufen gewesen – so als Vorbereitung…

Auf gehts… der Start ist easy, wir starten in der Gruppe locker, flockig geht es den Berg runter, hochgeschaltet, der Wind weht um die Nase, vor mir die Mannschaft.
Könnte jederzeit überholen, so fühl ich mich… hab gerne alles im Blick, ein Hindernis kommt nicht überraschend, denn mein Vorfahrer macht schon rechtzeitig den Schlenker, jetzt ebene Strecke.

Die Jungs geben Gas

aha, jetzt kommt die Rivalität ins Spiel, einer will zeigen was er drauf hat, die anderen ziehen nach – ich auch – dran bleiben – jetzt nur nicht abfallen…

Der Weg zeigt nochmal kurz nach unten, dann eine Kurve und – ups – da kommt eine lang anhaltende Steigung – der Schwung ist gut, runter schalten und… Mist, was ist das, ich kann nicht schalten… Schei… ich kann nicht nach unten schalten – oh Mann, zack, 5, 7, 10 m nach hinten gefallen – raus aus dem Sattel, jetzt ist Arbeiten angesagt… ich schaff es nicht, 15 m, 20 m bin ich plötzlich hinter der Gruppe und die Steigung nimmt kein Ende…

Weiterlesen

Fabelhafte Erzählungen

In Fabeln spielen meist Tiere die fabelhafte Rolle, dem Menschen aufzuzeigen, dass er noch dazuzulernen habe.

Hier ist eine Kurz- und eine Langfassung einer allzu menschlichen Vorgehensweise:

Ist man erst mal auf den Hund gekommen, wird der Katzenjammer immer größer bis ein armes Schwein gefunden und jemand zur Sau gemacht werden kann. #emolquergedenkt

Kommt diese noch recht harmlos daher, ist die erweiterte Version schon heftiger:

Weiterlesen

Gehaltsreport von StepStone

Ärzte sind Deutschlands Top-Verdiener – studieren zahlt sich aus!

Hier einige Beispiele aus der Befragung von 50.000 Fach- und Führungskräften.

…zum Download des kompletten Reports

Grafik_Das-verdienen-FF-GHRDie Gewinner

  • Die Ärzte sind immer noch Deutschlands Top-Verdiener – wie auch schon in den Jahren zuvor.
  • Am zweitbesten verdienen IT-Fachleute, gefolgt von Juristen und Ingenieuren.

(Zum Vergrößern in die Grafik klicken)

Top-Gehälter werden in Hessen gezahlt

  • Zum 3. Mal in Folge belegt Hessen Platz 1.
  • Auf Platz 2 und 3: Bayern und Baden-Württemberg.
  • Von der Schlussposition verdrängt wird Mecklenburg-Vorpommern durch Sachsen-Anhalt.

Banken an der Branchen-Spitze

Weiterlesen

Das Geheimnis liegt in der Liste… in welcher denn?

Es ist zum verrückt werden. Alles Engagement nur für die eigene Liste investiert? Und doch kein Ergebnis?

Ich kenne das und habe auch viele Angebote ausprobiert.
(Weiter unten finden Sie einen kostenlosen Report zum Thema.)

Was für mich dabei immer wichtig war:
– Kostenlos testen!
– Eine Empfehlung von jemanden, der mir nicht ganz unbekannt ist.
– Ich habe schon davon gehört oder gelesen.

Im Internet-Marketing trifft man häufig auf die Ausssage “Der Gewinn liegt in der eigenen E-Mail-Liste.”.
Weiterlesen

WM-Finale 2014 Deutschland – Argentinien 1:0 (es gewinnt der, der wieder aufsteht!)

Nutze Deine Chance… wer wagt gewinnt und wir haben mehr gewagt und haben alles gewonnen!

Glückwunsch der deutschen Fussball-Nationalmannschaft zum Weltmeistertitel 2014!

Alle vier Spielhälften waren geprägt von zwei starken Mannschaften mit Risikobereitschaft in der Offensive – und einer stark auftretenden deutschen Mannschaft, die verdient Weltmeister geworden ist.

Durchhalten war die Devide, mancher ist gestürzt, schwer angeschlagen und schon angezählt worden – aber er kam zurück. Schwere Schläge hat man einstecken müssen – bereits vor dem Spiel musste man auf wichtige Spieler verzichten.

Und dennoch hat die Mannschaft es geschafft – nie hat sie aufgegeben. 120 Minuten gekämpft, immer wieder aufgestanden und hat den verdienten Lohn geernetet.

Auch da gibt es Parallelen zum Verkauf, zur Kundengewinnung. Wer zu früh aufgibt verliert. Wer wieder aufsteht wird gewinnen. Durchhalten bis in die Verlängerung und dann das Siegtor erzielen und die Trophäe nach Hause holen.

 

Hier wußte man es schon früher – es kam zwar etwas anders, aber das Ergebnis stimmt:

FIFA 14 – Prognose-Trailer zum WM-Finale Deutschland – Argentinien – Video bei GameStar.de.

« Ältere Beiträge