Kategorie: Angebotsprozess (Seite 1 von 3)

Zwischen-Mensch-liches

Welche Rolle spielt der Mensch im Verkauf?

Ich stelle immer wieder im Vertreb fest, dass der Vertriebskollege der Meinung ist, ein Geschäft mit der Firma XYZ anzubahnen.

Wenn es schief geht, hört man dann auch Gründe, wie z. B. die Firma wollte dies oder das, dem Unternehmen ging es um sell oder jenes, wenn nicht sowieso mal wieder die Allerwelts-Ausrede “Der Preis war schuld” herhalten muss.

Aber ich höre nicht auf zu predigen: Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht.

Immer!

Die Aufgabe des Vertriebsmitarbeiters ist es, den Menschen des Kunden das Gehör zu schenken, die Stimme zu geben, den Blick zu gewähren… der nötig ist, um überzeugend eine Lösung anzubieten und zu verkaufen, die benötigt, gewünscht wird.

Weiterlesen

Neue Arbeitswelt: Tablet + Tablet-Flat

Seit gestern in Europa keine Roaming-Gebühren mehr*!

Mit der Zeit gehen – und dabei schneller und einfacher Kunden (für sich) gewinnen

Die Präsentationen, der Verkaufsprozess, der Unterlagenversand… im Verkauf/Vertrieb ändern sich grundlegende Dinge und Vorgehensweisen.

Mittlerweile arbeite ich gerne mit meinem Tablet beim Kunden. Schnell ist das Gerät bereit, sind die gewünschten Informationen parat und genau die richtige Präsentation gestartet. Und das Image-Video hat so richtig beeindruckt!!

Schnell, flexibel und punktgenau – das kommt gut an!

…und es muss nicht teuer sein! Schauen Sie, ob Ihnen der neue vermittelte Eindruck bei Ihren potentiellen Kunden das Geld wert ist… es ist günstiger als Sie glauben…

Deshalb heute mein Tipp: 1&1 Tablet (ab 0,- €) + Tablet-Flat

(* in vielen Ländern)

Marketing 4.0 – Wie Sie einfacher Kunden im Messegeschäft gewinnen – Teil 3/3

Marketing 4.0 – was soll das sein?

Angelehnt an die aktuelle Revolution im Industriebereich, die auch Industrie 4.0 genannt wird, wage ich es, das Konzept der Hybrid-Messe als Maketing 4.0 zu bezeichnen.

Viele verschiedene Marketingwerkzeuge werden seit Jahrzehnten genutzt. Und auch heute noch von vielen Unternehmen – in kaum veränderter Form.

Aber reicht das auch für zukünftige Zeiten? Sind die bislang genutzten Tools noch stichhaltig, zielführend und so erfolgreich, wie es sich der Unternehmer und der Marketer wünscht?

Wären neue Mechanismen, Prozesse und automatisierbare Abläufe, die man in anderen Branchen beobachten kann, nicht nützlich einzubinden in den eigenen Marketing-Mix?

Weiterlesen

Marketing 4.0 – Wie Sie einfacher Kunden im Messegeschäft gewinnen – Teil 2/3

Wir bewerben uns selbst

Wie ist das wohl zu verstehen?

Haben Sie sich schon einmal gewundert, wieso Sie Werbung für ein paar Schuhe, eine CD, ein Buch oder sonst ein Angebot erhalten, dass passgenau zu Ihren Wünschen, Vorstellungen gehört, wenn Sie sich im Internet bewegen?

Vielleicht bekommen auch Sie regelmäßig von Amazon eMails… war schon einmal ein Inhalt dabei, der Sie so gar nicht interessiert hat?

Das würde mich wundern. Außer Sie haben vergessen, dass Sie nach diesem Produkt oder einem sehr ähnlichen schon einmal gesucht oder sogar eines im Internet gekauft haben.

Weiterlesen

Marketing 4.0 – Wie Sie einfacher Kunden im Messegeschäft gewinnen – Teil 1/3

Der Weg zur erfolgreichen Hybrid-Messe

“Wer nicht wirbt…”, kennt jeder. Mehr oder weniger wirbt denn auch jedes Unternehmen – auf seine Art & Weise.

Viele Unternehmen denken dabei an die bekannten, klassischen Marketing-Methoden und nutzen diese auch. Durch die zunehmende Digitalisierung unseres Lebens kommt jedoch immer stärker die “virtuelle” Welt ins Blickfeld. Die “sozialen Netzwerke” wurden bereits von vielen Firmen als Markt identifiziert, wenngleich wenige bisher Mittel & Wege gefunden haben, ihn zu nutzen.

Das Internet in seiner ganzen Ausprägung zu verstehen, fällt vielen schwer. Zu komplex, zu groß, zu unbekannt ist dieses Thema.

Einzelne Aspekte kann man sich aber durchaus mit einfachen Mitteln zu Nutze machen. Beispielsweise die Erkenntnisse, dass viele Menschen mittlerweile googlen um zu finden und viele Menschen sich in Netzwerken treffen um zu kommunizieren.
Nahezu jedes wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen besitzt eine Homepage im Internet um sich zu präsentieren. Ein Dialog mit einem Besucher oder ein neuer Kunde entsteht dabei jedoch in den wenigsten Fällen. Die Möglichkeiten, die im Internet stecken, werden noch nicht offensiv genutzt, da man die ablaufenden Prozesse nicht oder nur ungenügend kennt oder versteht.

Aber es gibt tolle Ideen, das effektiv und einfach zu ändern! Und wer das künftig nicht berücksichtigt, der wird das Nachsehen haben.

Weiterlesen

Die 10 schlimmsten Fehler im Werbetext

So überschreibt der Textguru und unser Portalpartner Stefan Gottschling (Autor und Text-Trainer aus Leidenschaft) einen interessanten Artikel.

Und ich gebe ihm Recht: Er zeigt die schlimmsten Fehler auf und zeigt gleichzeitig, wie jeder diese Fehltritte aktiv verhindern kann.

Ich selbst stolpere oft bei Messebriefen, Homepages oder Werbemails über die aufgezeigten Fehler.

Weiterlesen

Die Werbeanbringung auf Ihren Artikeln (9 von 9)

Die überwiegende Zahl der Gewerbetreibenden nutzen bereits dauerhaft Werbeartikel um erfolgreicher zu werden und weiterhin erfolgreich zu bleiben. Der abgedroschene Spruch “Wer nicht wirbt…” hat bedauerlicherweise oft Gültigkeit.

Vernachlässigung kann böse Folgen haben

Leider sehe ich zu häufig Unternehmungen, die davon überzeugt sind, allein durch die Strahlkraft ihres Produktes Kunden zu gewinnen und zu behalten. Viele Gründer mussten bereits und müssen wohl weiterhin lernen, dass man für sich, sein Unternehmen, seine Lösung, sein Angebot werben muss.

Das betrifft auch Vereine oder Institutionen und Werbemittel helfen auch Projekte voran zu treiben, bekannt zu machen, dafür Aufmerksamkeit zu erreichen.

Vielfalt der Möglichkeiten

Aufmerksamkeit kann auf vielerlei Art und Weise erzielt werden. Aber selbst etablierte Marken hören nicht auf zu werben und streben stets nach Aufmerksamkeit – man sieht es täglich auf Plakaten, im Fernsehen und hört es im Radio.

Neben diesen Werbemöglichkeiten gibt es jedoch (noch dazu wesentlich preisgünstiger) auch andere Möglichkeiten, die zudem wesentlich effizenter sind, um auf sich aufmerksam zu machen und sich in Erinnerung zu bringen. Beispielsweise durch das Aufbringen Ihres Logos auf einfache Gegenstände des täglichen Lebens. Wenn diese dann auch noch so gestaltet sind, dass sie nützlich, optisch ansprechend und einfach gut sind, dann erfüllt ein solches Werbemittel seinen Zweck.

Immer wieder bestätigen entsprechende Studien, dass Werbemittel, kleine Geschenke, GiveAway die Bindung erhöhen können und oft, wenn es ein nützlicher Gegenstand ist, das Werbemittel auch 1-2 Jahre in Gebrauch ist.

In diesem neunten und letzten Teil geht es um das Thema “Digitaldruck”.

Weiterlesen

Fangen Sie bei einer Idee auch immer am Anfang an?

Wer innovativ sein will, beginnt nie mit dem Anfang – Förster & Kreuz

Amazon fängt Innovation völlig anders an, als andere Unternehmen: Innovation beginnt mit einer imaginären Pressemitteilung und vorstellbaren Kundenfragen

Es ist schon erstaunlich was man so alles falsch machen kann.

Ich kenne selbst das Thema des Entwickelns… ich habe schon mit viel Begeisterung Software entwickelt.

Und zu Anfang hat man sich damals mit seinem Kunden zusammen gesetzt und die Aufgabe besprochen.

Dann ging es ins stille Kämmerlein und es wurde programmiert was das Zeug hielt.

Tage – Wochen…

Es gab ja die Aufgabenliste… und es gab den eigenen Anspruch.

Nach und nach gingen die Details, die dem Kunden vielleicht wichtig waren, verloren und wurden ersetzt durch das, was mir als Programmierer wichtig war. Nicht das Nötige, sondern das Mögliche wurde implementiert. Immer nur das (vermeitlich) Beste musste es sein.

Leider gingen dabei auch schonmal der Zeit- und Budgetrahmen drauf…

Ich denke, das kann in vielen Bereichen ähnlich ablaufen… aber nicht, wenn man wie Amazon vorgeht… lesen Sie weiter bei Förster & Kreuz

Quelle: Förster & Kreuz

Die Werbeanbringung auf Ihren Artikeln (8 von 9)

Die überwiegende Zahl der Gewerbetreibenden nutzen bereits dauerhaft Werbeartikel um erfolgreicher zu werden und weiterhin erfolgreich zu bleiben. Der abgedroschene Spruch “Wer nicht wirbt…” hat bedauerlicherweise oft Gültigkeit.

Vernachlässigung kann böse Folgen haben

Leider sehe ich zu häufig Unternehmungen, die davon überzeugt sind, allein durch die Strahlkraft ihres Produktes Kunden zu gewinnen und zu behalten. Viele Gründer mussten bereits und müssen wohl weiterhin lernen, dass man für sich, sein Unternehmen, seine Lösung, sein Angebot werben muss.

Das betrifft auch Vereine oder Institutionen und Werbemittel helfen auch Projekte voran zu treiben, bekannt zu machen, dafür Aufmerksamkeit zu erreichen.

Vielfalt der Möglichkeiten

Aufmerksamkeit kann auf vielerlei Art und Weise erzielt werden. Aber selbst etablierte Marken hören nicht auf zu werben und streben stets nach Aufmerksamkeit – man sieht es täglich auf Plakaten, im Fernsehen und hört es im Radio.

Neben diesen Werbemöglichkeiten gibt es jedoch (noch dazu wesentlich preisgünstiger) auch andere Möglichkeiten, die zudem wesentlich effizenter sind, um auf sich aufmerksam zu machen und sich in Erinnerung zu bringen. Beispielsweise durch das Aufbringen Ihres Logos auf einfache Gegenstände des täglichen Lebens. Wenn diese dann auch noch so gestaltet sind, dass sie nützlich, optisch ansprechend und einfach gut sind, dann erfüllt ein solches Werbemittel seinen Zweck.

Immer wieder bestätigen entsprechende Studien, dass Werbemittel, kleine Geschenke, GiveAway die Bindung erhöhen können und oft, wenn es ein nützlicher Gegenstand ist, das Werbemittel auch 1-2 Jahre in Gebrauch ist.

In diesem achten Teil geht es um das Thema “Tampondruck”.

Weiterlesen

Die Werbeanbringung auf Ihren Artikeln (7 von 9)

Die überwiegende Zahl der Gewerbetreibenden nutzen bereits dauerhaft Werbeartikel um erfolgreicher zu werden und weiterhin erfolgreich zu bleiben. Der abgedroschene Spruch “Wer nicht wirbt…” hat bedauerlicherweise oft Gültigkeit.

Vernachlässigung kann böse Folgen haben

Leider sehe ich zu häufig Unternehmungen, die davon überzeugt sind, allein durch die Strahlkraft ihres Produktes Kunden zu gewinnen und zu behalten. Viele Gründer mussten bereits und müssen wohl weiterhin lernen, dass man für sich, sein Unternehmen, seine Lösung, sein Angebot werben muss.

Das betrifft auch Vereine oder Institutionen und Werbemittel helfen auch Projekte voran zu treiben, bekannt zu machen, dafür Aufmerksamkeit zu erreichen.

Vielfalt der Möglichkeiten

Aufmerksamkeit kann auf vielerlei Art und Weise erzielt werden. Aber selbst etablierte Marken hören nicht auf zu werben und streben stets nach Aufmerksamkeit – man sieht es täglich auf Plakaten, im Fernsehen und hört es im Radio.

Neben diesen Werbemöglichkeiten gibt es jedoch (noch dazu wesentlich preisgünstiger) auch andere Möglichkeiten, die zudem wesentlich effizenter sind, um auf sich aufmerksam zu machen und sich in Erinnerung zu bringen. Beispielsweise durch das Aufbringen Ihres Logos auf einfache Gegenstände des täglichen Lebens. Wenn diese dann auch noch so gestaltet sind, dass sie nützlich, optisch ansprechend und einfach gut sind, dann erfüllt ein solches Werbemittel seinen Zweck.

Immer wieder bestätigen entsprechende Studien, dass Werbemittel, kleine Geschenke, GiveAway die Bindung erhöhen können und oft, wenn es ein nützlicher Gegenstand ist, das Werbemittel auch 1-2 Jahre in Gebrauch ist.

In diesem siebten Teil geht es um das Thema “Siebdruck”.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge