Kategorie: Homepage (Seite 1 von 2)

Studie: Die Eventvermarktungs-Studie 2017

Die Eventbranche ist im Umbruch

Überall hört und liest man von Industrie 4.0, von der Digitalisierungswelle, von disruptiven Innovationen, von Veränderung.

Hat da jemand ernsthaft geglaubt, das Marketing, die Eventbranche bleibt davon unbehelligt?

Wohl kaum.

Nur – auf den digitalen Eventweg haben sich bislang nur wenige gemacht. Der industrielle Mittelstand scheint diesen Trend nur zögerlich zu verfolgen, doch es zeigt sich, dass diejenigen Unternehmen, die digitale Medien/Events in ihr Maketing mit einbeziehen, klar zu den Gewinnern gehören – hier eine Zusammenfassung der Studie:

Weiterlesen

Marketing 4.0 – Wie Sie einfacher Kunden im Messegeschäft gewinnen – Teil 3/3

Marketing 4.0 – was soll das sein?

Angelehnt an die aktuelle Revolution im Industriebereich, die auch Industrie 4.0 genannt wird, wage ich es, das Konzept der Hybrid-Messe als Maketing 4.0 zu bezeichnen.

Viele verschiedene Marketingwerkzeuge werden seit Jahrzehnten genutzt. Und auch heute noch von vielen Unternehmen – in kaum veränderter Form.

Aber reicht das auch für zukünftige Zeiten? Sind die bislang genutzten Tools noch stichhaltig, zielführend und so erfolgreich, wie es sich der Unternehmer und der Marketer wünscht?

Wären neue Mechanismen, Prozesse und automatisierbare Abläufe, die man in anderen Branchen beobachten kann, nicht nützlich einzubinden in den eigenen Marketing-Mix?

Weiterlesen

Marketing 4.0 – Wie Sie einfacher Kunden im Messegeschäft gewinnen – Teil 2/3

Wir bewerben uns selbst

Wie ist das wohl zu verstehen?

Haben Sie sich schon einmal gewundert, wieso Sie Werbung für ein paar Schuhe, eine CD, ein Buch oder sonst ein Angebot erhalten, dass passgenau zu Ihren Wünschen, Vorstellungen gehört, wenn Sie sich im Internet bewegen?

Vielleicht bekommen auch Sie regelmäßig von Amazon eMails… war schon einmal ein Inhalt dabei, der Sie so gar nicht interessiert hat?

Das würde mich wundern. Außer Sie haben vergessen, dass Sie nach diesem Produkt oder einem sehr ähnlichen schon einmal gesucht oder sogar eines im Internet gekauft haben.

Weiterlesen

Marketing 4.0 – Wie Sie einfacher Kunden im Messegeschäft gewinnen – Teil 1/3

Der Weg zur erfolgreichen Hybrid-Messe

“Wer nicht wirbt…”, kennt jeder. Mehr oder weniger wirbt denn auch jedes Unternehmen – auf seine Art & Weise.

Viele Unternehmen denken dabei an die bekannten, klassischen Marketing-Methoden und nutzen diese auch. Durch die zunehmende Digitalisierung unseres Lebens kommt jedoch immer stärker die “virtuelle” Welt ins Blickfeld. Die “sozialen Netzwerke” wurden bereits von vielen Firmen als Markt identifiziert, wenngleich wenige bisher Mittel & Wege gefunden haben, ihn zu nutzen.

Das Internet in seiner ganzen Ausprägung zu verstehen, fällt vielen schwer. Zu komplex, zu groß, zu unbekannt ist dieses Thema.

Einzelne Aspekte kann man sich aber durchaus mit einfachen Mitteln zu Nutze machen. Beispielsweise die Erkenntnisse, dass viele Menschen mittlerweile googlen um zu finden und viele Menschen sich in Netzwerken treffen um zu kommunizieren.
Nahezu jedes wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen besitzt eine Homepage im Internet um sich zu präsentieren. Ein Dialog mit einem Besucher oder ein neuer Kunde entsteht dabei jedoch in den wenigsten Fällen. Die Möglichkeiten, die im Internet stecken, werden noch nicht offensiv genutzt, da man die ablaufenden Prozesse nicht oder nur ungenügend kennt oder versteht.

Aber es gibt tolle Ideen, das effektiv und einfach zu ändern! Und wer das künftig nicht berücksichtigt, der wird das Nachsehen haben.

Weiterlesen

Die 10 schlimmsten Fehler im Werbetext

So überschreibt der Textguru und unser Portalpartner Stefan Gottschling (Autor und Text-Trainer aus Leidenschaft) einen interessanten Artikel.

Und ich gebe ihm Recht: Er zeigt die schlimmsten Fehler auf und zeigt gleichzeitig, wie jeder diese Fehltritte aktiv verhindern kann.

Ich selbst stolpere oft bei Messebriefen, Homepages oder Werbemails über die aufgezeigten Fehler.

Weiterlesen

Gemäß AUMA-Trend: Die beliebteste Informationsquelle für klein- und mittelständische Unternehmen

Beliebt wie eh und je: Die Messe

Die Messe ist und bleibt eine der beliebtesten Informationsquellen für den Mittelstand.

Dennoch ziehen hier und da ein paar Wolken auf.

Die IT & Business hat dies z.B. neben einigen anderen Messen bereits heftig gespürt: Sinkende Aussteller- und Besucherzahlen.
Folge: Absage für 2017 – bislang kein vorliegendes Konzept für die Zukunft!

Auch die AUMA bestätigt für 2016: Sinkende Besucherzahlen bei etwas leicht steigenden Ausstellerzahlen.

Verschärfung: Aber die Aussteller und Besucher verteilen sich auf 12% mehr Messen gegenüber dem Vorjahr!

Messetrend 2017

Weiterlesen

Warum Sie unbedingt Firmen-Events im Internet veranstalten sollten

Webinare, Video-Chat & Co

Mit über 13 Jahren Erfahrung weiß Martin Schulz was es bedeutet, einen Event online durchzuführen und welche Chancen dieser für das durchführende Unternehmen eröffnet.

Er kennt die Sorgen der Durchführenden, aber auch die Anforderungen der Zuhörer ganz genau.

Aber das ist ja auch seine Profession. Im verlinkten Artikel zeigt er auf, dass nur 4 Schritte nötig sind, um Ihre Verkaufserfolge durch Firmen-Events im Internet erfolgreicher zu gestalten.

Das kann eine Hausmesse sein oder ein Video-Chat oder ein Webinar über eine geeignete Oberfläche.

Wenn Sie eine Hausmesse oder einen Messestand auf einer virtuellen Messe planen, so begeistern Sie Ihr Publikum beispielsweise mit Live-Fachvorträgen oder Videomeetings. Denn so ein Erlebnis ist nicht alltäglich.

Weitere Informationen holen Sie sich über diesen Link.

 

Quelle: msConsult: worldbit.de – Warum Sie unbedingt Firmen-Events im Internet veranstalten sollten

E-Mail-Marketing – richtig richtig machen…

Meine Wunschvorstellung

Ich wünsche mir ein automatisiertes System, dass einmal aufgesetzt, von ganz alleine Vertrauen zu Interessenten aufbauen kann und schlussendlich diese als Kunden gewinnt.

Es wird immer wieder viel über dieses Thema geschrieben und oft ist es nur ein Bruchteil der Wahrheit.
Nun konnte ich an einem Webinar teilnehmen, dass mir aufzeigte, wie ich dieses Instrument effektiv und effizient einsetzen kann – besser: muss.

Ein weiterer Baustein, der mich neugierig gemacht hat ist ein Workflow-Modul der Extraklasse. Damit habe ich künftig den vollen Überblick über meine Kampagnen und kann diese zudem spielend einfach mit einem grafischen Editor erstellen. So etwas habe ich bisher noch nicht am Markt gesehen!

Zurück zum eigentlichen Thema…

Ein faszinierendes Beispiel für excellentes E-Mail-Marketing ist der Wahlsieg von Barack Obama.

Aber der Reihe nach…

Weiterlesen

Keine Kontakte = keine Firma

Der Zusammenhang ist recht einfach.

Keine Kontakte
= keine potentiellen Kunden
= keine Kunden
= keine Umsätze
= keine Gewinne
= keine Investitionen
= keine Rücklagen
= keine Firma
= Insolvenz = Existenzverlust

Seit über 23 Jahren betreibe ich Neukundenakquise. Erfolgreich. Für viele meiner Kunden und Geschäftspartner bin ich Stütze, Berater und Aktionist 😉

Mehr Erfolg mit gutem Support

Keine Kunden bedeutet Untergang

Aber ein Zusammenhang ist immer und in allen Branchen erkennbar und gültig: Keine Kontakte bedeuten auf Sicht der Untergang des Unternehmens.

Wie kann ich nun diese wichtigen Kontakte herstellen?

Weiterlesen

PLR?

Was bedeuten wohl diese 3 Buchstaben?
Das VIP-Siegel des plrclubs - 100 Prozent PLR-Experte

PLR steht für Private Label Rights

Private Label Rights an beispielsweise einem eBook geben dem Lizenznehmer das Recht, das zur Verfügung stehende Werk oder einzelne Teile daraus, zu kopieren, verändern, umzuwandeln oder neu zu ordnen, so dass es an die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden kann und unter eigenem “Label” verkauft oder verschenkt werden kann.

Somit hat der Lizenznehmer die Chance ohne den erheblichen Aufwand ein Buch zu schreiben, ein fertiges nur anzupassen und unter eigenem Namen zu verkaufen. Im Detail sind aber jeweils die Lizenzvereinbarungen zu beachten!

Dazu wurde von Joschi Haunsperger der PLR-Club gegründet. Ein Klick auf das Siegel und Sie sind schon dort…

« Ältere Beiträge