Die Digitalisierung setzt neue Weiterbildungsmaßstäbe
…und zeigt einige Fragezeichen auf.
In anderen Beiträgen habe ich bereits deutlich gemacht, dass Weiterbildung unerlässslich ist.
Hier kommt nun von anderer Seite die Bestätigung.
Viele sehen das ähnlich, wie die Grafik zeigt. Erschreckend ist fast, dass etwas mehr als 30%, also ein Drittel, der Auffassung zu sein scheinen: “Das wird schon nicht so tragisch werden.”
Da ist das Thema Digitalisierung ganz offensichtlich “noch nicht angekommen”.
Die Arbeitswelt wird sich drastisch verändern und wer sich nicht anzupassen weiß, der wird unter die Räder kommen. Die Transformation zur digitalen Welt ist im Gange und wird nicht aufgehalten werden können. Dadurch werden viele Aufgaben und Arbeitsschritte in allen möglichen Berufsfeldern tangiert und möglicherweise sogar für den arbeitenden Menschen wegfallen – manchmal zum Guten, manchmal zum Schaden. Vielleich sollte man sich wappnen…
Wichtig sind zukünftig: Lernbereitschaft, Flexibilität und IT-KnowHow – so die Studie. Gefolgt von Selbstorganisation und Koordinationsfähigkeit.
Ich wünsche viel Erfolg.
Quelle: Digitalisierung: So sehen die Weiterbildungstrends aus – Ingenieurkarriere.de