Schlagwort: disruptiv

Kann ein Roboter meinen Job machen? Jetzt online testen! (was sonst…?)

Ein Tool – alle 4.000 deutschen Berufe: Der ARD Job-Futuromat verrät für jeden Job, welche Arbeiten schon heute Maschinen erledigen könnten. Plus Statistiken zu Gehalt und Beschäftigtenzahlen.

Sie haben mit dem Thema Verkauf/Vertrieb zu tun?

Dann kann ich Sie beruhigen. Kein Roboter der Welt kann das was Sie tun.

Was der Job Futuromat nicht verrät: Trotzdem wird sich das Arbeitsfeld des Verkäufers drastisch verändern.

Online-Marketing und Online-Prozesse werden einen Teil der Tätigkeiten automatisieren. So muss der Verkäufer der Zukunft andere Stärken aufweisen als heute. Mehr dazu finden Sie hier.

Source: Kann ein Roboter meinen Job machen? Jetzt online testen!

Industrie 4.0 – die Welt des Verkaufens ändert sich

Die Inspiration

Die WGP hat mich inspiriert… die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) hat ein Standpunktpapier veröffentlicht. Ein Positionspapier, dass wach rütteln soll…

Denn jeder denkt mittlerweile irgendwie darüber nach. Macht sich Gedanken darüber. Denn man liest es ständig in der Zeitung, im Internet, wird immer wieder per Mail drauf gestupst.

Man kommt nicht drum herum. Manchmal nervt es sicher schon. Kann es nicht mehr hören oder sehen. Versucht den Kontakt mit diesem vermaledeiten Thema zu vermeiden.

Aber es nutzt nichts. Es ist wie mit den Fliegen. Hat man 3 erledigt, tauchen 6 andere auf. Und keiner weiß woher die kommen.

Immer wieder Gerüchte, Vermutungen, Andeutungen, Verheißungen, aber keiner scheint einen wirklichen Plan zu haben. Nur die ganz Großen der Branche. Die haben ja auch die nötige Kohle das zu stemmen, aber der Mittelstand bleibt auf der Strecke. So landläufig die weit verbreitete Meinung.

Manchmal ist es schön, wenn man sich selbst so einlullen kann, selbstgefällige Zurückhaltung übt und sich sicher sein kann, viel Zustimmung dabei zu erhalten. Vielleicht doch wieder Aussitzen? Das letzte Mal ging es ja auch gut…?

Aber das bringt diesmal nichts. Diesmal ist alles anders. Umwälzender könnte es gar nicht sein – und es geht so schnell… es schadet dieses mal ganz sicher, wenn man bisherige Verhaltensmuster auch beim Thema Industrie 4.0 so wie immer aufrecht erhalten will.

Und ganz wichtig: Jeder Bereich, jeder Beruf, jedes Unternehmen, jeder Haushalt wird betroffen sein – mal weniger – mal mehr. Aber grundlegend gilt: Es wird eine direkte oder indirekte Veränderung geben. Also werden sich auch Verkäufer mit dem Thema auseinander setzen müssen. (Dazu weiter unten mehr.)

Weiterlesen

Disruptive Industrie 4.0? Was steckt dahinter? Wen betrifft diese Entwicklung? Was ist eigentlich I40 oder IoT?

Die Industrie 4.0-Welle wird alle unsere Lebensbereiche verändern

Viele Menschen können noch nicht erkennen, wie, was, warum und wozu dies alles…

Ich möchte hierzu ein paar Antworten liefern – ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Nachvollziehbarkeit. Sicher können die folgenden Informationen nicht alle Fragen beantworten, dennoch hoffe ich, dass ein tieferer Einblick ermöglicht wird und der geneigte Leser, Zuhörer und Zuschauer auf Ideen kommt und sich künftig etwas intensiver mit der Materie auseinander setzen wird.

Ziel sollte es dabei sein, herauszufinden, wie, was, warum und wozu das Ganze auch für ihn interessant ist. Auch deshalb, weil ein jeder sich darüber Gedanken machen muss, wie seine (Arbeits-)Welt, die jetzt vielleicht noch in Ordnung ist, in 5 Jahren aussieht…

Nichts mehr wird so sein wie heute

Disruptiv – ein Wort, das ich bisher nicht kannte. Darin liegt eine brutal zerstörerische Kraft aus der aber Neues erwächst. Etwas neues, das wir nicht verhindern können. Etwas neues, auf das wir uns einstellen müssen. Etwas neues, das wir mitgestalten können…

Wir haben zu lernen, dass wir unsere Bildungsmechanismen, die zu weiten Teilen bereits heute nicht mehr den beruflichen Anforderungen entsprechen, völlig überdenken müssen.

Wir müssen einsehen, dass in Zukunft andere Kompetenzen gefragt sein werden: In einer global vernetzten Welt, in der in Sekundenschnelle jede Information an jedem Ort der Erde zur Verfügung steht, nutzt es keinem mehr, Goethes Faust oder Schillers Glocke aufsagen oder läuten zu können.

Es ist Ihre Entscheidung

Wir könnten zur Seite schauen und hoffen, dass das Gewitter an uns vorrüber zieht. Den Kopf in den Sand stecken. Aussitzen, ignorieren, schön reden… es wird alles nicht funktionieren. Der Prozess ist aktiv, das Rad dreht sich schneller als jemals zuvor und kann nicht aufgehalten oder gar zurück gedreht werden. Es geht nur noch um eines: Dabei sein und gewinnen oder unter gehen und zu den Verlierern gehören!

Zu Anfang kommen jetzt zwei kluge Köpfe zu Wort, die uns Mut machen sollten:

Es ist nicht die stärkste Spezie die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.
Charles Darwin
Die größte Schwierigkeit der Welt besteht nicht darin, Leute zu bewegen, neue Ideen anzunehmen, sondern alte zu vergessen.
John Maynard Keynes

Weiterlesen