Schlagwort: E-Mail-Marketing

Wie uns Feuerwehrleute das Loslassen lehren und was dies für den Vertrieb/Verkauf bedeuten kann

Die Situation ist dramatisch

Es geht um Leben und Tod und doch treffen Menschen die falsche Entscheidung. Obwohl diese Entscheidung eigentlich ganz einfach erscheint.

Wie kann das sein?

Loslassen ist entscheidend. Beruflich wie privat. Ein schockierendes Beispiel von Feuerwehrleuten zeigt, wie loslassen geht – auch wenn es schwer fällt.

Lesen Sie in diesem interessanten Beispiel von dem sehr geschätzten Duo Förster & Kreuz welche Zusammenhänge es zwischen Loslassen und Festhalten gibt.

Denn aktuell erlebe ich in vielen Situationen das Festhalten.

Der Verkauf ansich befindet sich seit geraumer Zeit im Wandel. Liebgewonnene Rituale oder Prozesse funktionieren weniger und werden in Zukunft vielleicht gar nicht mehr funktionieren.

Dazu trägt das Internet in weiten Bereichen bei. Deshalb muss man sich mit anderen Systemen, anderen Werkzeugen, neuen Wegen auseinander setzen.

Ein neuer Weg sind beispielsweise virtuelle Messen oder Hybrid-Messen. Noch wenig bekannt, werden Sie künftig eine bedeutende Rolle im Verkauf spielen und etablierte Verkaufsprozesse enorm beeinflussen.

Genauso wie das effiziente E-Mail-Marketing von vielen Unternehmen im Mittelstand nur stiefmütterlich umgesetzt wird, da ein falsches Verständnis des “Newsletters” existiert, kommen die neuen Technologien der digitalen Welt zu wenig zum Einsatz.

Achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Unternehmen nicht plötzlich von lodernden Flammen umgeben ist und der Ausweg aus der Krise nicht mehr möglich ist.

Source: Wie uns Feuerwehrleute das Loslassen lehren

E-Mail-Marketing – richtig richtig machen…

Meine Wunschvorstellung

Ich wünsche mir ein automatisiertes System, dass einmal aufgesetzt, von ganz alleine Vertrauen zu Interessenten aufbauen kann und schlussendlich diese als Kunden gewinnt.

Es wird immer wieder viel über dieses Thema geschrieben und oft ist es nur ein Bruchteil der Wahrheit.
Nun konnte ich an einem Webinar teilnehmen, dass mir aufzeigte, wie ich dieses Instrument effektiv und effizient einsetzen kann – besser: muss.

Ein weiterer Baustein, der mich neugierig gemacht hat ist ein Workflow-Modul der Extraklasse. Damit habe ich künftig den vollen Überblick über meine Kampagnen und kann diese zudem spielend einfach mit einem grafischen Editor erstellen. So etwas habe ich bisher noch nicht am Markt gesehen!

Zurück zum eigentlichen Thema…

Ein faszinierendes Beispiel für excellentes E-Mail-Marketing ist der Wahlsieg von Barack Obama.

Aber der Reihe nach…

Weiterlesen

An E-Mail-Marketing kommt man nicht mehr vorbei

Richtiges und effizientes E-Mail-Marketing wird immer wichtiger

Nicht nur für Online-Marketer, die nahezu ausschließlich Online unterwegs sind, sondern auch oder gerade auch für alle Gewerbetreibenden, Einzelunternehmer und alle Industrieunternehmen wird das Thema immer wichtiger.

Denn heute erkundigen sich Kunden aus allen Branchen und Bereichen gerne im Internet. Da findet man dann alle möglichen (und unmöglichen) Informationen. Eine Bewertung dieser Informationen fält zunehmend zwar schwerer.  Aber wenn Ihr Mitanbieter/Marktbegleiter/Wettbewerb eine gute Homepage gestaltet hat und gefunden wird, besitzt er einen enormen Vorsprung vor Ihrem Angebot, das vielleicht viel besser zum Bedarf des Suchenden passen würde.

Deswegen ist es so enorm wichtig, dass Sie mit Ihren Kunden und Interessenten stets in Kontakt zu bleiben. Denn dann haben Sie wieder die Nase vorn!

Aus den Augen aus dem Sinn, lautet ein weiser Spruch.

Damit es soweit nicht kommt, bietet sich das E-Mail-Marketing an. Aber: Nicht jede E-Mail und nicht jeder Newsletter ist für diese wichtige und zum Teil überlebensnotwendige Aufgabenstellung wirklich geeignet.

Deshalb folgen hier im Video 6 wichtige Tipps aus der Praxiserfahrung, die Sie bei der Umsetzung unbedingt beherzigen sollten. Weiterlesen