Mit dem Gesetz der Wirtschaft hat wohl der englische Sozialphilosoph und Schriftsteller John Ruskin offensichtlich ein zeitloses Werk geschaffen. Immer wieder kommt es zur Anwendung und es wird darauf hingewiesen. Im folgenden Zitat, dass John Ruskin zugeschrieben wird (was jedoch nicht einwandfei belegt ist) beschreibt er eine Logik, die sehr einleuchtend den Kern des Wirtschaftens und eine mögliche Falle für Schnäppchenjäger oder ähnliche Verwandte erläutert.
Das Gesetz der Wirtschaft
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein klein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen. Ja, es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie nur etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht mehr erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
John Ruskin (1819-1900)
Bei genauer Betrachtung kommt man selbst oft zum gleichen Resultat – auch wenn man dieses Gesetz selbst bricht. Es tät uns gut, wenn wir uns öfter daran erinnern.