Schlagwort: KMU

Ein leerer Stuhl kann Welten verändern

Wieder einmal ist es Förster und Kreuz gelungen, mich zu überraschen.

Wieder einmal ist Amazon mit im Spiel.

Wieder einmal geht es um die Sicht vom Kunden her.

 

Ja, es sind natürlich immer wieder Beispiele die uns im Alltag helfen, ihn leichter, einfacher, präziser, attraktiver, effektiver und auch effizienter und dadurch erfolgreicher zu gestalten.

Deswegen mag ich Förster und Kreuz. Sie finden immer wieder hervorragende Beispiele, machen uns spielerisch klar, wie etwas besser funktionieren kann.

Und obwohl Amazon in einigen Bereichen auch diskussionwürdige Praktiken an den Tag legt, kommt man aus vertriebstechnischer Sicht nicht an diesem Unternehmen und an Jeff Bezos vorbei.

Da kann man sich oft eine ganz dicke Scheibe abschneiden. Gerade unser Mittelstand neigt dazu, selbstzufrieden zu sein. Die Auftragsbücher sind voll, die Konjunktur zeigt kein Ende, der Markt scheint gigantisch und ständig am wachsen.

Doch man muss sich immer wieder bewußt sein: Die Welt ändert sich. Der Kunde ändert sich. Seine Ansprüche ändern sich. Und der Wettbewerb im Land und auf der Welt wird nicht weniger.

Da nutzt es jedem, der auf Kunden, auf Verkauf angewiesen ist, den Kunden besser und besser und besser zu verstehen.

Was das alles mit dem leeren Stuhl zu tun hat? Lesen Sie selbst – hier, die Geschichte von Förster & Kreuz, bzw. von Jeff Bezos.

 

Quelle: Ein Stuhl für den wichtigsten Menschen im Raum – Förster & Kreuz

Sind Sie auch schon (nur) Mittelfeldspieler?

Ein für mich wichtiger Geschäftskontakt ist der Geschäftsführer von Design Tech. Seine Ansichten, die er in seinem Blog in einem sehr angenehmen Stil zusammenfasst, treffen oft meine Gedanken und Erfahrungen.

So schön wie er, kann ich es jedoch zumeist nicht in Worte fassen.

Bei seinem aktuellen Beitrag schoss mir sofort ein Gedanke durch den Kopf: Spielt unser Mittelstand nur noch im Mittelfeld oder gibt es da noch Unternehmer, die dort spielen, wo es weh tut?

Denn diejenigen, die kämpfen, die nach vorne spielen, die etwas riskieren, die ausprobieren wollen, wie es besser geht, wie der Erfolg “erzwingbar” ist, die suche ich und denen biete ich eine Plattform für größere Erfolge an. Mit diesen Köpfen möchte ich zusammen arbeiten.

Aber lesen Sie zuerst, warum Jürgen Schmid Vereine für die Entwicklung von Jugendlichen gut findet.

Warum ich Vereine für die Entwicklung von Jugendlichen für wichtig halte