Schlagwort: Messe

Studie: Die Eventvermarktungs-Studie 2017

Die Eventbranche ist im Umbruch

Überall hört und liest man von Industrie 4.0, von der Digitalisierungswelle, von disruptiven Innovationen, von Veränderung.

Hat da jemand ernsthaft geglaubt, das Marketing, die Eventbranche bleibt davon unbehelligt?

Wohl kaum.

Nur – auf den digitalen Eventweg haben sich bislang nur wenige gemacht. Der industrielle Mittelstand scheint diesen Trend nur zögerlich zu verfolgen, doch es zeigt sich, dass diejenigen Unternehmen, die digitale Medien/Events in ihr Maketing mit einbeziehen, klar zu den Gewinnern gehören – hier eine Zusammenfassung der Studie:

Weiterlesen

Der Weg zur Smart Factory

Die Basis für Entscheidungen ist Wissen und Mut

Die Herausforderung

Losgröße 1, höchste Varianz, flexible Fertigung, Produkte individualisieren und das alles auch wirtschaftlich umsetzen: Das sind die Herausforderungen, die viele Unternehmen lösen müssen. In diesen Herausforderungen liegen Chancen und Gefahren. Wie so oft gibt es zwei Seiten der Medaille.

Wer nur die Gefahren sieht, lässt die Chancen links liegen und wird verlorenen Boden nur schwer wieder wett machen können.

Die Umsetzung funktioniert bereits

Weiterlesen

Gemäß AUMA-Trend: Die beliebteste Informationsquelle für klein- und mittelständische Unternehmen

Beliebt wie eh und je: Die Messe

Die Messe ist und bleibt eine der beliebtesten Informationsquellen für den Mittelstand.

Dennoch ziehen hier und da ein paar Wolken auf.

Die IT & Business hat dies z.B. neben einigen anderen Messen bereits heftig gespürt: Sinkende Aussteller- und Besucherzahlen.
Folge: Absage für 2017 – bislang kein vorliegendes Konzept für die Zukunft!

Auch die AUMA bestätigt für 2016: Sinkende Besucherzahlen bei etwas leicht steigenden Ausstellerzahlen.

Verschärfung: Aber die Aussteller und Besucher verteilen sich auf 12% mehr Messen gegenüber dem Vorjahr!

Messetrend 2017

Weiterlesen

www.onlinemesse.net – angemessene Unternehmenspräsentationen in einer digitalen Welt!

Das PalaTina MesseLand bietet auf der Plattform onlinemesse.net in einer virtuellen Messelandschaft Messestände in verschiedenen Themenhallen zu herausragenden Konditionen.

Stetiger Wandel

Mehr denn je unterlieget alles einem steten Wandel. Auch das neue Messeland, fiktiv im Dahner Felsenland in der Pfalz gebaut, passt sich neuen Informationen und dem Feedback seiner Besucher an.

Der Erbauer dankt den vielen positiven Rückmeldungen, die es ihm erlauben, das Messeland stets den Anforderungen anzupassen.

Seriöse Informationsquelle

Schließlich wird mit dieser onlinemesse ein hohes Ziel verbunden: Der Mittelstand in Deutschland soll sowohl eine besondere Präsentationsfläche erhalten als auch eine seriöse Informationsquelle finden.

Schwerpunkte

Derzeit bietet die Messelandschaft 7 Schwerpunktthemen an. Vom Gründer- und Innovationsthema über die 4. Industrielle Revolution bis hin zu sicherheitsrelevanten Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau findet man dort entsprechende Themenhallen. Im Privatkundenbereich stehen Natur & Umwelt sowie unsere Gesundheit im Mittelpunkt.

Die nächsten Schritte

In den nächsten Wochen wird sich das Bild der Messe weiter verändern. Die Menüstruktur ist aktuell in Überarbeitung, so dass die bereits vorhandenen, aber eben auch zukünftige Informationen rund um das Palatina Messeland und seine Messen künftig einfacher gefunden werden können.

 

Besuchen Sie uns – und senden Sie uns Ihre EIndrücke. Das ist uns sehr wichtig.

 

Quelle: www.onlinemesse.net – die virtuelle Messelandschaft

Wie das Messegeschäft vereinfacht wird

Was bleibt sind oft interessante Gespräche?

Wer kennt das nicht: Die Vorbereitungen waren schon zeitraubend. Aber die Messe soll ja erfolgreich sein. Es wird jedesmal viel Geld in die Hande genommen. Aber die rückgängigen Besucherzahlen und die liegen gebliebenen Aufgaben, die nach der Messe schon auf einen warten, sorgen oft für Ernüchterung.

Was bleibt sind dann “interessante Gespräche”.

Finden Sie auch nach der Messe kaum Zeit den wichtigen Visitenkarten hinterher zu telefonieren, den Erstkontakt zu den Messestandbesuchern pflegen und sie so zu potentiellen Kunden – und schließlich zu kaufenden Kunden zu machen?

Der Alltag, das Tagesgeschäft sorgt immer wieder dafür, dass der ROI der Messe hinter den Erwartungen zurück bleibt.

Was wäre, wenn es ein System gäbe, dass automatisch Ihre Kontakte pflegt? Bis diese von selbst auf Sie zukommen…

 

9 Tipps, wie Sie sich auf einer Messe gut verkaufen

Mit diesen 9 Tipps verhalten Sie sich auf einer Messe professionell und ziehen positiv Aufmerksamkeit auf Ihren Stand.

Der Messestand ist Ihr Wohnzimmer

So gelingt Ihnen Ihre Messeaktion.

Hier finden Sie 9 gute Tipps für Ihre nächsten Messestand. Insbesondere dreht sich vieles um Ihr Personal und um die Einstellung der Messestandmannschaft. Nur bei der Themenauswahl sollten Sie darauf achten, dass Sie spezielle Reizthemen, wie z. B. Sport und Politik vermeiden. Der Schuss könnte nach hinten los gehen.

Viel Erfolg bei Ihrer nächsten Messe.

Quelle: 9 Tipps, wie Sie sich auf einer Messe gut verkaufen

i+e Industriemesse Freiburg von 1. bis 3. Februar 2017

Industrie zum Anfassen auf der „i+e Industriemesse Freiburg“
Zum 18. Mal öffnet die größte Industriemesse des Südwestens in der ersten Februarwoche in der Messe Freiburg ihre Tore.

Am Mittwoch, 1. Februar 2017 öffnet die 18. Industriemesse i+e wieder von 9 bis 18 Uhr drei Tage lang ihre Tore.

Mit 360 Ausstellern und 5.974 qm Nettoausstellungsfläche ist die größte Industriemesse im Südwesten wieder komplett ausgebucht!

Es werden rund 10.000 Fachbesucher der Branchen Elektrotechnik und Elektronik, Maschinenbau, Metallverarbeitung, Informationstechnik, Kunststoff und die industrielle Dienstleistung erwartet. Und ein Großteil wird sich auch zum Thema Industrie 4.0 informieren wollen…

In rund 100 kostenfreien Fachvorträgen können sich Messebesucher über den neuesten Stand vielfältiger Industriethemen informieren.

Die neue i+e-App für Android und Apple-Geräte erleichtert Ihnen die Suche nach Ausstellern, dem Messe-Programm und bietet Ihnen Orientierung in den Hallen.
Vielleicht sehen wir uns?

 

Quelle: i+e Industriemesse Freiburg von 1. bis 3. Februar 2017

Quelle: https://www.ie-messe.de/